Häufig gestellte Fragen
mutiva ist eine gemeinnützige Organisation, die Frauen nach psychischer Gewalt begleitet und stärkt. Mit Programmen wie RE:START schaffen wir Räume, in denen Frauen ihre Erfahrungen verarbeiten, neue Perspektiven entwickeln und Schritt für Schritt selbstbestimmter leben können.
mutiva richtet sich in erster Linie an Frauen, die psychische Gewalt erlebt haben und sich bereits in einer stabileren Lebensphase befinden. Darüber hinaus arbeiten wir mit Organisationen, Unternehmen und Unterstützerinnen zusammen, die sich gegen psychische Gewalt einsetzen und für mehr Sichtbarkeit dieses Themas sorgen möchten.
Psychische Gewalt ist weit verbreitet und trotzdem noch kaum sichtbar. Studien zeigen, dass rund 50 Prozent aller Frauen in ihrem Leben psychische Gewalt erfahren. Dazu gehören Demütigungen, Manipulation, Kontrolle, Schuldzuweisungen oder das systematische Abwerten der eigenen Person. Die Folgen sind oft schwerwiegend und reichen von vermindertem Selbstwert bis zu psychischen Erkrankungen. Wir wollen dem Thema mehr Sichtbarkeit geben und betroffene Frauen dabei unterstützen, wieder Vertrauen in sich selbst und in ihr Leben zu gewinnen. Mehr über psychische Gewalt...
Du kannst uns durch Spenden oder Förderbeiträge unterstützen, mit uns kooperieren oder unsere Arbeit bekannt machen. Jede Unterstützung, ob finanziell oder ideell, hilft uns, Frauen nach psychischer Gewalt eine neue Perspektive zu ermöglichen.
Spenden kannst du direkt an: mutiva gUG IBAN: DE73 4306 0967 1354 1455 00
mutiva wurde von Raya Laade und Ann-Kathrin Gabka gegründet, die selbst erlebt haben, wie wenig Angebote es speziell für Betroffene von psychischer Gewalt gibt. Wir haben gemerkt, dass nach der ersten Aufarbeitung oft eine Lücke bleibt: Frauen suchen nach Orientierung, nach neuer Stärke und nach einer selbstbestimmten Zukunft. Diese Lücke möchten wir mit mutiva schließen und Frauen auf ihrem Weg begleiten.